Studierende analysieren Googles Sicherheitsprotokolle

Untersuchung bei Fachkonferenz AsiaCCS 2025 vorgestellt

2025/09/19 by

Studierende der Technischen Universität Darmstadt haben gemeinsam mit CROSSING-Sprecher Prof. Marc Fischlin zwei von Google entwickelte Übertragungsprotokolle untersucht, die in Rechenzentren für die sichere Datenübertragung eingesetzt werden. Ihre Ergebnisse wurden im August auf der internationalen Fachkonferenz AsiaCCS 2025 in Hanoi, Vietnam, vorgestellt.

Marc Fischlin präsentiert die Ergebnisse der Forschungsarbeit auf der Fachkonferenz AsiaCCS 2025.

Rechenzentren bilden das Rückgrat digitaler Dienste, von Cloud-Speichern über Videokonferenzen bis hin zu Suchmaschinen. Entsprechend groß ist die Bedeutung robuster Sicherheitsprotokolle in diesem Bereich. Das Post-Quantum Secure Protocol (PSP) bildet die Grundlage für das Falcon Channel Protocol, das Google für den Datenaustausch in seinen Rechenzentren entwickelt hat. Die Informatikstudierenden überprüften beide Protokolle mit einem 2024 eingeführten Sicherheitsmodell (Fischlin et al., JofC), das sich besonders für unzuverlässige Netzwerke eignet. Das Modell bewertet, ob Daten zuverlässig und unverändert beim Empfänger ankommen, auch wenn das Netzwerk schwankt. Ergebnis: Die Protokolle erfüllen die gängigen Sicherheitsanforderungen, auch wenn die offizielle Spezifikation an einigen Stellen Interpretationsspielraum lässt.

Lehrprojekt mit Wirkung

Die vorgestellte Arbeit entstand im Rahmen des Masterseminars „Forschungsorientierte Kryptographie“ im Wintersemester 2024/25. Für die beteiligten Studierenden war die Publikation nicht nur eine praxisnahe Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Lehrprojekte Impulse für aktuelle Forschungsfragen liefern können.

Aus dem Sonderforschungsbereich CROSSING wurden zwei weitere Forschungsarbeiten vorgestellt: BIP32-Compatible Threshold Wallets (Fachgebiet CAC, Prof. Sebastian Faust) und Concretely Efficient Private Set Union via Circuit-Based PSI (Fachgebiet Encrypto, Prof. Thomas Schneider).

Publikation

Marc Fischlin, Sascha Hoffmann, Leonhard Ruppel, Gözde Saçıak, Tobias Schnitzler, Christian Schwarz, and Maximilian Stillger. 2025. A Cryptographic Analysis of Google’s PSP and Falcon Channel Protocols. In Proceedings of the 20th ACM Asia Conference on Computer and Communications Security (ASIA CCS '25). Association for Computing Machinery, New York, NY, USA, 180–197. https://doi.org/10.1145/3708821.3710829

Die Forschung von Prof. Marc Fischlin wurde über den Sonderforschungsbereich CROSSING durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen ihrer gemeinsamen Unterstützung des Nationalen Forschungszentrums für Angewandte Cybersicherheit ATHENE gefördert.