SMART DATA DEUTSCHLAND
PREVISEC – Plattform für Incident- & Krisenmanagement, wendet Schäden von Organisationen nachhaltig ab:
- Risiko-Ereignisse einfacher, schneller und vollständiger zentral erfassen.
- Prozesse und Inhalte zentral und automatisiert steuern.
- Schneller, zuverlässiger und präziser auf Ereignisse reagieren.
- Nachhaltige Optimierung und Risiko-Minimierung durch intelligente Analysen.
- Kollaboration fördern, Information teilen, Transparenz schaffen und Silos auflösen.
- Digitale Unternehmenssicherheit aufgrund knapper Ressourcen, datenbasierter Entscheidungen, Geschwindigkeit und Veränderung.
- Von Flexibilität profitieren, individuelle Datenquellen anbinden, eigene Services entwickeln und Automatisierungen nutzen.
LINK2AI
LLM-basierte Anwendungen sind in immer mehr Unternehmen ein aktuelles Thema, aber der schutzlose Einsatz kann unkalkulierbare wirtschaftliche Verluste, Reputationskatastrophen, unwiederbringlichen Datenverlust und schmerzhaften Geheimnisverrat zur Folge haben. LINK2AI.Monitor erkennt gefährliche Attacken (zum Beispiel prompt injections), kontrolliert, ob sich die LLM-Anwendung an ihre Anweisungen hält (Alignment) und unterstützt die Bewertung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses (Performance) der Anwendung. Die zur Patentierung eingereichte Methode erkennt im Unterschied zu bisherigen Methoden auch neuartige Angriffe, ist sprach- und domainunabhängig, funktioniert mit allen LLM-Produkten und spart Kosten durch geringen Rechenaufwand. With LLMs, you open Pandora’s box. We protect you. Let’s talk about your risks.
Queryella
Bei Queryella stehen IT-Sicherheit und Datenschutz mobiler Apps im Fokus. Unternehmen, Datenschutzbeauftragte und Zertifizierungsstellen sind oft stark ausgelastet und müssen dennoch sicherstellen, dass mobile Apps den hohen Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz gerecht werden. Queryella bietet eine KI-basierte Plattform, die tiefgehende Analysen zur IT-Sicherheit und Datenschutzkonformität aller mobilen Apps ermöglicht. Unabhängig vom Betriebssystem unterstützt die Plattform eine effiziente Risikobewertung, bevor Apps auf Geräten installiert werden. Diese Lösung hilft dabei, die Lücke zwischen technischen, datenschutzrechtlichen und gesetzlichen Anforderungen zu schließen, sodass mobile Anwendungen sicher und rechtskonform gestaltet werden können, ohne unnötige Ressourcen zu binden.
LocateRisk
IT-Sicherheit ist intransparent. Unternehmen haben keinen Einblick in ihre eigene Sicherheitslage, geschweige denn in die ihrer Geschäftspartner (Lieferkette). Mit LocateRisk kann die IT-Sicherheit von Organisationen mühelos bewertet, kontinuierlich überwacht, gezielt verbessert und jederzeit nachgewiesen werden. Die nicht-invasive Lösung identifiziert potenzielle Sicherheitslücken, liefert Handlungsempfehlungen und warnt bei Anomalien. Für sichere Geschäftsbeziehungen kann die IT- und DSGVO-Compliance von Drittfirmen automatisiert geprüft werden. LocateRisk wurde beim „Best of Technology Award 2024“ der WirtschaftsWoche in der Kategorie Purchase & Supply Chain Management ausgezeichnet. Zur schnellen Unterstützung bietet LocateRisk allen am IHK Networking Event teilnehmenden Organisationen auf Wunsch eine kostenfreie IT-Sicherheitsbewertung ihrer extern zugänglichen IT-Infrastruktur an.
Sanctuary
Die SANCTUARY Systems GmbH entwickelt proaktive Cybersecurity-Lösungen mit einem Fokus auf eingebetteten Systemen, also Computersystemen, die in den verschiedensten Branchen für Steuerungsfunktionen eingesetzt werden. SANCTUARY Systems bietet seinen Kunden einerseits eine durchgängige Unterstützung bei allen Sicherheitsaspekten von Projekten im Embedded-Bereich, als auch fertige Sicherheitslösungen an, um beispielsweise die Sicherheit von OT-Geräten in der industriellen Produktion einfach und kostengünstig zu managen.