21. Dezember
Der Turing-Award, benannt nach britischen Mathematiker Alan Turing, gilt als der “Nobelpreis der Informatik” und ist die höchste Auszeichnung für forschende Informatiker*innen. Er wird seit 1966 verliehen.
Nur drei Frauen haben bisher einen Turing-Award gewonnen: Die erste war (opens in new tab) im Jahr 2006, 40 Jahre nachdem der Preis ins Leben gerufen wurde. 2008 bekam ihn Frances E. Allen (opens in new tab), und 2012 erhielt Barbara Liskov (opens in new tab) den Turing-Award zusammen mit Silvio Micali. Shafi Goldwasser
Was diese drei Frauen außerdem Gewinn eines Turing-Awards noch gemeinsam haben? Dienstags stellen wir in unserem Adventskalender-Türchen Pionierinnen der Wissenschaft vor, und davon haben wir heute gleich ein ganzes Kartenspiel voll:

Das Projekt “54 Notable Women in Computer Science” hat ein Kartenspiel erstellt, dessen Charaktere nicht Bube, Dame, König sind, sondern weibliche Pionierinnen der Informatik. Einige davon könnten ihnen bereits bekannt vorkommen, wenn Sie unseren Adventskalender aufmerksam verfolgt haben.
Auf der Webseite des Projekts gibt es die Karten als Download zum Selberbasteln: (opens in new tab). Viel Spaß! notabletechnicalwomen.org